
TAZ für Betriebe
Das Test- und Ausbildungszentrum hilft Kärntner Betrieben dabei, geeignete Lehrlinge zu finden. Dafür hinterlegen die Betriebe ein eigenes Anforderungsprofil und können zusätzlich Firmen-Tests für potenzielle Lehrlinge durchführen lassen. Jugendliche, die dem Anforderungsprofil eines Betriebs enstprechen, bekommen die Kontaktdaten dieses Betriebes und können sich bei Interesse bei dieser Firma melden.
Tests in Ihrem Betrieb
Sie haben mehrere Bewerber:innen für Ihre Lehrlingsstelle, wissen aber nicht, welche potenziellen Lehrlinge Ihren Anforderungen entsprechen?
Ablauf von Firmen-Tests
- Sie vereinbaren einen Firmen-Testtermin mit uns
- Wir generieren für alle Bewerber:innen einen Login-Code.
- Sie selbst oder unsere TAZ-Mitarbeiter:innen schicken diesen Code an die potenziellen Lehrlinge.
- Die Jugendlichen melden sich mithilfe des Codes zum Termin an und nehmen am Test teil.
- Die Testergebnisse der Jugendlichen können wir den Betrieben auf Wunsch zukommen lassen. Achtung: Darüber müssen Sie die Teilnehmer:innen informieren.
Zusätzliches Service bei Firmentestungen:
Auf Wunsch können wir Ihre Bewerber:innen auch nur gegen die von Ihrem Betrieb hinterlegten Anforderungsprofile testen. Fragen Sie einfach im TAZ-Büro nach: Kontakt
Kosten
Der Testdurchlauf im TAZ kostet pro Person € 154,– inkl. 10% MWSt
Preis für Wirtschaftskammer-Mitglieder (gefördert von der WK Kärnten): € 33,– inkl. MWSt pro Teilnehmer:in
Dauer
Ein Testdurchlauf dauert inkl. Einführung in den Testparcours, Wechselzeiten, Pausen und Diplomverleihung ca. 4 Stunden – reine Testzeit: 2 ½ Stunden.
Download Merkblatt
Anforderungsprofil hinterlegen und Lehrlinge finden
Anforderungsprofil im TAZ hinterlegen
Sie können Ihr Anforderungsprofil für potenzielle Lehrlinge entweder
Online hinterlegen: bitte wenden Sie sich an die angeführte Kontaktadresse. Sie erhalten einen Link und können dann Ihr Anforderungsprofil/Ihre Anforderungsprofile für zukünftige Lehrlinge erstellen.
Sie füllen den TAZ-Fragebogen aus und senden ihn entweder per Post, Fax oder E-Mail an die TAZ-Mitarbeiter:innen.
Postadresse:
Test- und Ausbildungszentrum der WIFI Kärnten GmbH
Koschutastraße 3
9020 Klagenfurt
Fax: 059434 934
Mail: taz@wifikaernten.at
Wissenswertes für Anforderungsprofile Ihres Betriebs
- Verschiedene Lehrberufe und Standorte: Wenn Sie in mehreren Lehrberufen ausbilden, können Sie für jeden Lehrberuf ein eigenes Profil erstellen. Dasselbe gilt, wenn Ihr Unternehmen Lehrlinge an mehreren Standorten in unterschiedlichen Lehrberufen ausbildet.
- Einzugsgebiete: Sie haben bei jedem Profil, das Sie erstellen, die Möglichkeit, das Einzugsgebiet anzugeben. Zum Beispiel: Sie haben Ihren Standort in Klagenfurt, möchten aber auch Jugendliche in den Bezirken Klagenfurt-Land, Feldkirchen, St. Veit/Glan ansprechen. Sie können in diesem Fall auch diese Bezirke als Einzugsgebiet angeben. Jugendliche, die Ihrem Anforderungsprofil entsprechen und in diesen Bezirken wohnhaft sind, bekommen die Kontaktdaten zu Ihrem Betrieb.
- Treffer pro Alterskategorie: Wir teilen Ihnen mit, wie viele Jugendliche aus welchen Alterskategorien Ihrem Anforderungsprofil entsprechen.
Welche Informationen bekommt das Unternehmen vom TAZ?
Alle Lehrbetriebe, die bei uns ein Profil hinterlegt haben, erhalten von uns halbjährlich die Information, wie viele Jugendliche im TAZ getestet wurden und wie viele ihrem Anforderungsprofil entsprechen.
Achtung: Personenbezogene Daten der Jugendlichen dürfen vom TAZ aus Datenschutzgründen NICHT weitergeben werden.